Antrag 10/2023: Besserer Fußgängerschutz Kreuzung Bahnhof-/Lindenstraße
Der Gemeindevorstand wird gebeten zu prüfen die Poller an der Kreuzung Bahnhofstraße/ Frankfurter Straße bzw. Lindenstraße/Frankfurter Straße mit einer Absperrkette zu verbinden und fehlende Poller zu ergänzen, damit Fußgänger nur noch an den Fußgängerüberwegen die […]
Antrag 09/2023: Aufkommensneutrale Grundsteuerreform sicherstellen
Die Grundsteuer-Hebesätze in Kriftel sind bei der Umsetzung der Reform der Grundsteuer so anzupassen, dass das Aufkommen aus den Grundsteuern im ersten Jahr der Umsetzung der Reform im Vergleich zum letzten Jahr der Altregelung nicht […]
Antrag 08/2023: Anschaffung Mini-Drohne für Ordnungsamt prüfen
Der Gemeindevorstand möge die Anschaffung einer Mini-Drohne für den Außendienst des Ordnungsamts sowie die entsprechende Qualifikation der Außendienst-Mitarbeiter des Ordnungsamts zur Nutzung eines solchen Luftfahrzeugs prüfen. So könnte zum Beispiel die Arbeit des Feldschützes anlassbezogen […]
Antrag 07/2023: Kommunale Wärmeplanung: Technologieoffen – bürgernah – rechtzeitig
Der Gemeindevorstand wird gebeten gemeinsam mit allen relevanten Stellen zeitnah eine kommunale Wärmeplanung für die Gemeinde Kriftel zu erarbeiten. Das Ziel der kommunalen Wärmeplanung ist eine klimafreundliche Wärmeversorgung im Gemeindegebiet. Der Gemeindevorstand soll sich bei […]
Antrag 06/2023: Freie Bahn für Fahrradfahrer
Der Gemeindevorstand möge prüfen, ob die Blumenkübel im Gemeindegebiet, insbesondere in der Hofheimer Straße, so halbiert werden können, dass Radfahrer die Kübel nicht mehr durch Fahrtrichtungswechsel zur Straßenmitte hin umfahren müssen, sondern geradeaus am rechten […]
Antrag 05/2023: Arbeitsgruppe Ortsentwicklung bilden
Aus der Mitte der Gemeindevertretung wird eine Arbeitsgruppe Ortsentwicklung zur Konzeption und Begleitung des Prozesses zur Erneuerung eines Integrierten Gemeindeentwicklungskonzepts (IGEK) analog der bestehenden Arbeitsgruppe Klimaschutz gebildet. Außerdem soll die AG Ortsentwicklung Vorschläge zur Belebung […]
Antrag 04/2023: Flexibilisierung Anschaffung Löschgruppenfahrzeug (LF 8)
Der Gemeindevorstand wird gebeten die für 2024 für die Investitionsmaßnahme 1120 „Anschaffung Löschgruppenfahrzeug (LF 8)“ vorgesehenen Haushaltsmittel von 400.000 € in eine Verpflichtungsermächtigung umzuwandeln. Begründung: Die seit Jahren verschobene Ersatzbeschaffung für das überalterte Löschgruppenfahrzeug 8 […]
Antrag 03/2023: Bei Umrüstung auf LED-Beleuchtung Insektenfreundlichkeit beachten
Der Gemeindevorstand wird beauftragt bei der zukünftigen Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik soweit rechtlich möglich insektenfreundliche LED-Leuchttechnik zu installieren. Begründung: Blaues Licht hat allgemein eine stärkere Anlockwirkung auf Insekten als Licht im gelbroten Spektrum. Deshalb […]
Antrag 02/2023: Blackout-Notfallplan erstellen, umsetzen und üben
Der Gemeindevorstand wird beauftragt: Begründung: Ein großflächiger, systemumfassender Stromausfall im Winter ist angesichts der aktuellen Energiekrise nicht mehr komplett auszuschließen. Die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber sprechen in ihrer Sonderanalyse Winter 2022/23 („zweiter Stresstest“) für die Bundesnetzagentur […]
Antrag 01/2023: Teilnahme Landesförderprogramm „Zukunft Innenstadt“
Der Gemeindevorstand wird gebeten Vorschläge zu einer Belebung des Ortszentrums zu entwickeln und mit diesen am Landesprogramm „Zukunft Innenstadt“ teilzunehmen. Entsprechende Haushaltsansätze für die für die Teilnahme am Landesförderprogramm notwendigen Eigenmittel sind zu bilden. Begründung: […]